top of page
Conny_Dörr_Apfelreinigung_vor_dem_Kelter

Ab 12 Uhr können sich Feuerfans ein Stockbrot am offenen Feuer selbst bräunen.

Außerdem können die Kinder ebenfalls ab 12 Uhr Armbrustschießen mit Äpfeln ausprobieren. 

 

Pflanzen von Obstbäumen

Ab 14 Uhr freuen wir uns auf viele Streuobstwiesenfreunde, die gemeinsam mit uns, der Apfelwein- und Obstwiesenroute sowie dem Heimat- und Geschichtsverein Glauburg 17 Hochstämme auf der Streuobstwiese vor der Keltenwelt neu anpflanzen. Es handelt sich um 14 alte Apfelsorten, die uns der Obst- und Gartenbauverein Vonhausen stellt. Hier können sich Interessierte kostenlos sportlich betätigen und bei der Pflanzung mitwirken. Bei einem erneuten Besuch der Keltenwelt kann die Entwicklung der „Babies“, die zu Hochstämmen heranwachsen und viele Früchte tragen sollen, beobachtet werden.

 

Wer am Sonntag den Weg zur Keltenwelt am Glauberg findet, hat noch die Möglichkeit des Besuchs der Sonderausstellung der „Keltenfürstin vom Heuneburg“. Sie kann noch bis zum 13.10.2019 besucht werden.

KELTERFEST

     

Buntes Kelterfest an der Keltenwelt am Glauberg
Sonntag 22.09.2019 von 10 bis 18 Uhr

 

Im Außengelände der Keltenwelt am Glauberg steht am Sonntag alles im Zeichen der Wetterauer Streuobstwiesen. 

 

Mit drei Keltervorführungen können Groß und Klein erleben, wie aus Äpfeln frisch gepresster Saft wird. Das Ergebnis darf man direkt verkosten. Es wird drei Kelterdurchgänge geben, jeweils um 11, 13 und 16 Uhr.

bottom of page