top of page

Route 1: Das Tor zum Vogelsberg

 

Streckenverlauf:

Nidda Geiß-Nidda Bad Salzhausen Borsdorf Unter-Schmitten Nidda

Entfernung / Dauer: 18,5 km / ca.  1,5 Std.

Topografie / Schwierigkeitsgrad: mittel

überwiegend leichte bis mäßige Höhenunterschiede

Wege: Asphaltwege, ausgebaute Forstwirtschaftswege

Markierung: Logo der Apfelwein- und Obstwiesenroute

Zusätzliche Info & GPS-Files: "A+O-Route Tor zum Vogelsberg"

Anfahrt mit ÖPNV: Zuglinien 32 (Horlofftalbahn-Friedberg/Nidda) und 36 (Lahn-Kinzig-Bahn-Gießen/Gelnhausen), Vulkanexpress Nidda/Hoherodskopf

Rundrouten

   1 I 2 I 3 I 4 I 5 I 6 I 6+ I 7 I 8

Tourenbeschreibung:

Nidda Bahnhof, links entlang des Bahndammes bis zur Bahnunterführung, von dort nach links der Apfelwein- und Obstwiesen-routenbeschilderung folgen. Am Segelflugplatz vorbei nach Geiß-Nidda, am Ortsrand Richtung Bad Salzhausen. In Bad Salzhausen lohnt ein Abstecher in den Ort und den Kurpark. Bergauf zum Bahnhof von Bad Salzhausen und weiter nach Borsdorf. Am Bahnübergang Ortseingang zweigt eine Route Richtung Hungen ab, auf der Ober-Widdersheim und der Trais-Horloffer Badesee erreicht wird. Die Route 1 führt links zum Dorfplatz und weiter Richtung Wald. Im Wald ist eine Bundesstraße zu queren, am Waldrand ein kleines Stück Kreisstraße zu befahren, bevor, nach Querungen der Landstraße, ins Tal der Ulfa zur Haubenmühle hinabgefahren wird. Über die Weißmühle nach Unter-Schmitten zur Alten Frankfurter Straße Richtung Nidda. In Nidda geht es über das Schloss und den Marktplatz wieder in die Bahnhofstraße und zum Ausgangspunkt zurück.

 

Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke:

Hotel "Zur Traube" / Markt 21 / 63667 Nidda / Tel. 06043  40470

 

Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke:

Kurpension Wiesenau / Kurstraße 27 / 63667 Nidda, OT Bad Salzhausen / Tel. 06043  96220

 

Erlebnismöglichkeiten entlang der Strecke:

Niddaer Heimatmuseum / Raun 1 / 63667 Nidda / Tel. 06043  1850

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald / Im Paradies 4 / 63667 Nidda / 06043  6281

Obstbrände + Liköre Weigand / Am Weinberg 36 / 63667 Nidda, OT Geiß-Nidda / Tel. 06043  1001

Natur- und Vogelschutzgruppe Geiß-Nidda / Parkstraße 4 / 63667 Nidda, OT Geiß-Nidda

Obst- und Gartenbauverein Ober-Widdersheim / Am Rehweg 33 / 63667 Nidda, OT Ober-Widdersheim, Tel. 06043  3279

 

Touristik-Informationen entlang der Strecke:

Magistrat der Stadt Nidda / Wilhelm-Eckhardt-Platz / 63667 Nidda / Tel. 06043  8006-259

Kur- und Touristik-Info / Quellenstraße 2 / 63667 Nidda, OT Bad Salzhausen / Tel. 06043  963310

bottom of page